
Nachlese
Die nachfolgenden Beiträge dieser Kategorie sollen Sie an den schulischen Ereignissen - ganz alltäglichen aber auch außergewöhnlichen - in und außerhalb des Unterrichts am Staatlichen Berufsschulzentrum Nordhausen teilhaben lassen.
Hinweis: Laut DSGVO Artikel 17 hat jeder "Akteur", der mit Bild und/oder Text (Name etc.) Teil unserer Rückschau ist, ein Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"). Sollten Sie die Unkenntlichmachung Ihres Abbildes auf verwendeten Fotos bzw. die Löschung Ihres Namens aus Beiträgen in der Kategorie "Nachlese" wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Geben Sie dabei bitte den Titel des Beitrags, Ihre zu löschenden persönlichen Daten und/oder Ihre Position auf dem Bild bzw. ein eindeutiges Erkennungsmerkmal an. Benutzen Sie für eventuelle Rückfragen eine gültige E-Mailadresse. Als (ehemalige/r) Schüler/in oder Auszubildende/r am SBZ Nordhausen prüfen Sie bitte, ob Sie bei Ihrer Anmeldung auf unserem Aufnahmeantrag bzw. Schüler-Datenerfassungsbogen die diesbezügliche Einverständniserklärung gebeben haben.
- Details
- See, Andreas
- Zugriffe: 1011
Am Freitag nahmen Schüler und Lehrer des Staatlichen Berufsschulzentrums Nordhausen erfolgreich am Benefizturnier für einen an Leukämie erkrankten Nordhäuser Sportler teil. Unsere Mannschaft erspielte hierbei einen guten 3.Platz. Neben dem sportlichen Wettkampf übergaben die Schüler noch eine Geldspende im Namen aller Mitarbeiter unserer Schule. Wir wünschen Mika baldige und vollständige Genesung.
Ein Besonderer Dank gilt den Schülern und Sportlehrern für ihre Teilnahme.
Andreas See
Fachkonferenz Sport
- Details
- Adrian Kohls
- Zugriffe: 1246
Am 15.03.2024 waren wir, die Klasse KM21, mit unserer Klassenleiterin Frau I. Zimmermann zu einer Betriebsbesichtigung bei der Firma METEX in Heldrungen.
Diese Firma stellt seit mehr als 40 Jahren Stahlzargen und Sonderzargen für Renovierungen und Industriebau her.
Getreu dem Leitspruch „Erst die Zarge macht die Tür“ fertigen die mehr als 100 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Edelstahlzargen für Krankenhäuser, Schiebetüren für strahlengeschützte Räume, Tapetenzargen, Zargen auf Kundenwunsch oder zur Serienfertigung angefangen vom Design bis zur Pulverung und Oberflächenbearbeitung. Wir konnten uns unter Führung des Betriebsleiters Herrn Christoph Müller den kompletten Fertigungsablauf einer Zarge anschauen. Speziell Stanzen, Biegen, Einschweißen von Zubehör, Zusammenschweißen, Wandhalterungen, CNC-Blechbearbeitung sind Bestandteile unserer Lernfelder 9 und 14.
Adrian Kohls
Impressionen der Betriebsbesichtigung
- Details
- Wiegleb, Mathias
- Zugriffe: 1214
Erinnern Sie sich an die Veröffentlichung der Single The winner takes it all aus dem Album Super Trouper der schwedischen Popgruppe ABBA? Wenn ja, dann sind Sie erheblich mehr Jahre auf Erden unterwegs, als die Hauptakteure des heutigen Tags am Schulteil 1. Obwohl es im Song eigentlich um eine gescheiterte Liebe geht, vermute ich, dass sich unser Abiturjahrgang 2024 auf der Suche nach einem Motto für den allerallerallerletzten 😂 Schultag von der Titelzeile des legendären Top-Ten-Hits der Schweden inspirieren ließ. Recht so! Erfolg kann man organisieren. Ich hoffe, die zurückliegenden 3 Schuljahre wurden genau in diesem Sinne genutzt, um am Ende als Gewinner mit 13 ... 14 ... 15 Punkten "von der Bühne" zu gehen. Wir, die Lehrerinnen und Lehrer des SBZ Nordhausen wünschen viel Erfolg und auch ein bisschen Glück, wenn die individuelle Vorbereitung auf die Abiturprüfungen nicht ganz so zielstrebig erfolgt ist.
Heute wurden traditionell die Mitglieder der Schulgemeinschaft und auch - unfreiwillig 😠 - die Anlieger der Schule mit quietschbuntem Aufzug und basslastigem Getöse (Musik?) über den Abschluss der Zeit am BG "informiert". Auf meinem Weg durch Haus 3 fiel mir spontan der Titel eines noch älteren ABBA-Albums ein: Waterloo. Aber nach Aussage unseres Hausmeisters haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen BG24 das Chaos vereinbarungsgemäß in den Griff bekommen und die "Deko" picobello beseitigt. Das verdient auch schon mal ein Kompliment.
Das erfolgreichste ABBA-Album soll wohl Arrival aus dem Jahr 1976 sein. Kommen Sie also gut am angestrebten Ziel an!
Die nachfolgenden Bilder können einen kleinen Einblick in das Geschehen am heutigen Tag geben. Viel Spaß!
Mathias Wiegleb
Berücksichtigen Sie bitte die Hinweise in unserer Datenschutzerklärung. Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder. Auf Smartphone oder Tablet aktivieren Sie möglichst "Desktopansicht".
- Details
- Wiegleb, Mathias
- Zugriffe: 1512
Zum 26. Mal fand in der Wiedigsburgshalle das Forum Berufsstart statt. Seit Jahren zählen wir zu den "Stammkunden" der Messe für Ausbildung, Studium und Beruf, die von der Kreissparkasse Nordhausen organisiert und gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer, dem Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum, der Agentur für Arbeit sowie dem Staatlichen Schulamt Nordthüringen durchführt wird.
Auffällig waren in diesem Jahr eine größere Zahl an Werbern um den beruflichen Nachwuchs sowie einige Neulinge, die bisher noch nicht auf der Messe vertreten waren. Ob die Besucherzahl vom letzten Jahr - mehr als 1000 - wieder erreicht oder übertroffen wird, bleibt abzuwarten.
Ein herzlicher Dank gilt unseren Kolleginnen und Kollegen, die in Ihrer Freizeit am Freitag und/oder Samstag unseren Info-Stand betreut und den Interessenten sachkundig Auskunft gegeben haben. Mit ihrem Einsatz tragen sie angesichts des "umkämpften Ausbildungsmakts" zur Sicherung der Bilfungsgänge am SBZ Nordhausen bei.
Die nachfolgenden Bilder können einen Eindruck von beiden Veranstaltungstagen vermitteln. Einige bekannte Gesichter unserer Kooperationspartner zeigen zudem ein weiteres Potenzial dieser Messe: Netzwerkarbeit.
M. Wiegleb
Berücksichtigen Sie bitte die Hinweise in unserer Datenschutzerklärung. Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder. Auf Smartphone oder Tablet aktivieren Sie möglichst "Desktopansicht".
- Details
- Böning, Matthias
- Zugriffe: 1114
Zum Abschluss des Sportkurses „Fitness“ schauten Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs am vergangenen Freitag im INJOY vorbei und bekamen vom Studiobetreiber Jens Nahrstedt und seinem Team einen ersten Einblick in die Möglichkeiten des Trainings im Fitnessstudio.
Nach einer kurzen Kardio-Einheit zur Erwärmung wurde der Kurs in zwei Gruppen aufgeteilt. Während eine Gruppe am „skillcourt“ neben der bloßen sportlichen Aktivität auch die kognitiven Fähigkeiten trainierte, führte die andere Gruppe ein intensives funktionelles Training durch. Nach der Hälfte der Zeit tauschten die Gruppen ihre Stationen, sodass jede/r möglichst viele Eindrücke mitnehmen konnte.
Im Namen des Staatlichen Berufsschulzentrums Nordhausen möchte ich mich herzlich bei Herrn Nahrstedt bedanken und hoffe, dass wir gern wieder kommen dürfen. Ebenfalls bedanke ich mich bei den Schülerinnen und Schülern für ihre tolle Mitarbeit und die gelungene Repräsentation unsere Schule. Für die bevorstehenden Abiturprüfungen wünsche ich maximale Erfolge.
Mit sportlichem Gruß
M. Böning
Berücksichtigen Sie bitte die Hinweise in unserer Datenschutzerklärung. Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder. Auf Smartphone oder Tablet aktivieren Sie möglichst "Desktopansicht".